Internetkriminalität Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Was ist Internet- und Kommunikationskriminalität (Cybercrime)? Cybercrime. 45.000 Fälle auf dem Gebiet der Internetkriminalität hat das Bundeskriminalamt (BKA) für 2015 vermeldet. Die Tendenz […]
Weiterlesen
Unter Cybergrooming versteht man die gezielte Kontaktaufnahme über das Internet, bspw. durch soziale Netzwerke oder Messangerdiensten mit Kindern zur Anbahnung von Sexualkontakten. . Was ist Cybergrooming? Cybergrooming, oder auch „Cyber […]
WeiterlesenOft werde ich zu Recht gefragt, wie man einen Menschen verteidigen kann, der ein Kind missbraucht hat. Zunächst muss aber festgestellt werden, dass ich, wenn ein Neumandant in meine Kanzlei […]
WeiterlesenWenn sexuelle Handlungen vor Kindern vorgenommen werden, dann kann dies den Tatbestand: Exhibitionistische Handlungen gegenüber einem Kind oder sexuellen Missbrauch an Kindern verwirklichen. Seit 2005 verteidige wir in ganz Deutschland […]
WeiterlesenSexueller Missbrauch von Kindern mittels Einwirkung von Schriften, § 176 Absatz 4 StGB Vorladung, Anklageschrift, Strafbefehl – bundesweite Strafverteidigung Sexueller Missbrauch von Kindern mittels Einwirkung von Schriften. Zum kriminalpolitischer Zweck […]
Weiterlesen